Produkt zum Begriff Steigeisen:
-
Baum Steigeisen Standard
Baum Klettereisen aus geschmiedetem Stahl mit 2 Lederriemen, verwendbar mit allen festen Arbeitsschuhen, einfach und rasch zu befestigen, Schafthöhe 44 cm, Spitze 4,5 cm, schwarz, Gewicht 2,6 kg/Paar.Steigeisen gelten nicht als PSA und müssen immer mit einem Höhensicherungsgerät kombiniert werden!
Preis: 329.00 € | Versand*: 0.00 € -
Steigeisen für Holzmasten
Ein starker Bügel mit drei Spitzen gewährleistet eine hohe Steigsicherheit und eine große Tragfähigkeit von 400 kg beim Steigen an Masten, Gerüstbäumen und geschälten Rundhölzern. Bügel, Untersatz aus Vergütungsstahl, gesenkgeschmiedet, 100 % rissgeprüft. Alle Stahlteile galvanisch verzinkt. Beriemung aus starkem Rindsleder. Gewicht 4,22 kg.
Preis: 363.00 € | Versand*: 5.95 € -
Kletterset Ascent Steigeisen
Dieses Kletterset ist eine Besonderheit in der Ascent Serie und perfekt für das Klettern mit Steigeisen bei Fällungen geeignet. Neben einem Stahlhalteseil beinhaltet diese Zusammenstellung auch eine Hansesicherung, bestehend aus Abseilgerät und 25-m-Seil. Im Notfall ist so eine schnelle und unkomplizierte Selbstrettung möglich. Die Distel Steigeisen Plus Komfort mit kurzem Dorn Amerika komplettieren dieses Set. Bitte beachte, dass bei dem Motorsägeneinsatz weitere Schutzkleidung wie Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe, Gehörschutz etc. vorgeschrieben sind. Set bestehend aus: 1x 94-999-01 Kask Kopfschutz-Kombination Zenith X Air Combo. 1x 71-321-01 Camp Baumklettergurt Tree Access Evo. 1x 71-043/4,0 Tree Runner Stahlhalteseil, Länge 4 m. 1x 71-304-25 Tree Runner Aufstiegsseil Static 11 mm Ø, Länge 25 m. 1x 71-424 Abseilgerät Lory Pro. 2x 56-562-01 Tree Runner HMS-Trilock. 1x 71-352-6 DMM Tool Bag 6 Liter. 1x 56-348-02-1 Distel Steigeisen Alu Plus Komfort, Dorn Amerika kurz. 1x 56-200 Silverbull Seilsack Scabbard Bag 16 Liter. 1x 50-600 Tree Runner Seilsack 28 Liter.
Preis: 1489.00 € | Versand*: 5.95 € -
Petzl Steigeisen Irvis FL
Die zugleich leichten, kompakten und robusten IRVIS-Steigeisen sind für Gletschertouren, zum klassischen Bergsteigen und zum Skitourengehen konzipiert. Die Anordnung der 10 Zacken verbessert die Gehsicherheit auf hartem Schnee und sorgt für guten Biss im Eis. Sie sind mit zwei Bindungssystemen erhältlich, um sich allen Bergschuhen mit oder ohne Sohlenrand anzupassen.Leicht und kompakt: Maximal 790 g mit ANTISNOW-System. Für kleine bis mittlere Schuhgrößen optimierte kompakte Frontteile. Für Gletschertouren, klassisches Bergsteigen und Skihochtouren konzipiert: Steigeisen aus Stahl für maximale Langlebigkeit. Optimale Anordnung der 10 Zacken für maximale Gehsicherheit auf hartem Schnee und guten Biss im Eis. Zwei breite Frontalzacken gewährleisten eine gute Tragfähigkeit auf Schnee. ANTISNOW-System, um ungeachtet der Schneequalität das Anstollen von Schnee unter den Steigeisen zu reduzieren. Länge anpassbar ohne Werkzeug. Erhältlich mit zwei Bindungssystemen, um sich allen Bergschuhen mit oder ohne Sohlenrand anzupassen: LEVERLOCK UNIVERSEL für Schuhe mit hinterem Sohlenrand und FLEXLOCK für Schuhe ohne vorderen und hinteren Sohlenrand. Volle Modularität dank ALPEN ADAPT-System: Frontteile, Verbindungsstege, Antistollplatten und Bindungssysteme können unabhängig voneinander ausgewechselt werden. Kompatibel mit allen vorderen Bindungen, um auf die meisten Schuhe (mit vorderem Sohlenrand oder ohne) zu passen: schmale, weiche, Telemark- oder Snowboardschuhe etc. Anzahl der Zacken: 10 Schuhgröße: 36–45 Zertifizierung(en): CE EN 893, UKCA, UIAA
Preis: 129.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Sicherheitsvorkehrungen und Anwendungsmöglichkeiten bieten Steigeisen in den Bereichen Bergsteigen, Eisklettern und Rettungseinsätzen?
Steigeisen bieten in den Bereichen Bergsteigen, Eisklettern und Rettungseinsätzen eine erhöhte Trittsicherheit auf vereisten und steilen Oberflächen. Sie verhindern das Abrutschen und bieten somit Schutz vor Stürzen in gefährlichem Gelände. Zudem ermöglichen sie das Überwinden von schwierigen Passagen und erleichtern das Vorankommen in anspruchsvollem Terrain. In Rettungseinsätzen können Steigeisen dazu beitragen, dass Rettungskräfte sicher und effektiv in schwierigem Gelände arbeiten können, um Verletzte zu bergen.
-
Welche Sicherheitsvorkehrungen und Anwendungsmöglichkeiten bieten Steigeisen in den Bereichen Bergsteigen, Eisklettern und Rettungseinsätzen?
Steigeisen bieten in den Bereichen Bergsteigen, Eisklettern und Rettungseinsätzen eine erhöhte Trittsicherheit auf vereisten und steilen Oberflächen. Sie verhindern das Abrutschen und bieten somit Schutz vor Stürzen in gefährlichem Gelände. Zudem ermöglichen sie das Erreichen von schwer zugänglichen Orten und erleichtern das Vorankommen in schwierigem Gelände. In Rettungseinsätzen können Steigeisen auch dazu dienen, Verletzte sicher zu bergen und zu transportieren.
-
Welche Sicherheitsvorkehrungen und Anwendungsmöglichkeiten bieten Steigeisen in den Bereichen Bergsteigen, Eisklettern und Rettungseinsätzen?
Steigeisen bieten in den Bereichen Bergsteigen, Eisklettern und Rettungseinsätzen eine erhöhte Trittsicherheit auf vereisten und steilen Oberflächen. Sie verhindern das Abrutschen und bieten somit Schutz vor Stürzen. Zudem ermöglichen sie das Erreichen von schwer zugänglichen Stellen und erleichtern das Vorankommen in schwierigem Gelände. In Rettungseinsätzen können Steigeisen dazu beitragen, dass Rettungskräfte sicherer und effizienter arbeiten können, insbesondere in eisigen oder steilen Umgebungen.
-
Welche Sicherheitsvorkehrungen und Anwendungsmöglichkeiten bieten Steigeisen in den Bereichen Bergsteigen, Eisklettern und Rettungseinsätzen?
Steigeisen bieten in den Bereichen Bergsteigen, Eisklettern und Rettungseinsätzen eine verbesserte Trittsicherheit auf vereisten und steilen Oberflächen. Sie verhindern das Abrutschen und bieten somit Schutz vor Stürzen in gefährlichem Gelände. Zudem ermöglichen sie das Überwinden von schwierigen Passagen und erleichtern das Vorankommen in anspruchsvollem Gelände. In Rettungseinsätzen können Steigeisen dazu beitragen, dass Rettungskräfte sicher und effektiv in schwierigem Terrain arbeiten können, um Verletzte zu bergen.
Ähnliche Suchbegriffe für Steigeisen:
-
PETZL IRVIS Flexlock - Steigeisen
PETZL - Irvis Flexlock - Steigeisen Steigeisen mit 10 Zacken für Hoch- und Skitouren. Leichtes und kompaktes 10 Zacken-Steigeisen für Gletscher- und Skitouren. Mont Blanc Normalweg oder Skitour auf den Alphubel - das Irvis Flexlock von Petzl ist ein Steigeisen für die Klassiker der Alpen. Das Tourensteigeisen kommt als klassischer Zehnzacker, die Zackenlänge ist optimiert für das Gehen auf Schneefeldern und Gletschern. Die Frontalzacken sind horizontal angeordnet und breiter ausgeführt, um eine gute Tragfähigkeit auf Schnee zu bieten. Das Flexlock Bindungssystem
Preis: 109.95 € | Versand*: 0.00 € -
Steigeisen TWIN PEAKS Universal
Steigeisen TWIN PEAKS Universal
Preis: 94.99 € | Versand*: 9.90 € -
PETZL IRVIS Leverlock - Steigeisen
PETZL - Irvis Leverlock Universel - Steigeisen So sieht Flexibilität aus - das Irvis Leckerlock Universel von Petzl ist ein echter Wandlungskünstler. Das Touren-Steigeisen ist mit dem Leverlock Universel Bindungssystem ausgestattet. Das System besitzt hinten einen Kipphebel für Schuhe mit ausgeprägtem Sohlenrand. Das Frontteil lässt sich wahlweise als FIL oder FLEX ausrüsten. In der Kombination FIL wird ein Metallbügel eingebaut, der auf Schuhe mit Sohlenrand vorne bzw. Skitourenstiefel passt
Preis: 119.95 € | Versand*: 0.00 € -
Petzl Vasak Llu Steigeisen
Lust auf klassisches Bergsteigen? Dann sind die VASAK-Steigeisen genau richtig für Sie! Mit ihren 12 Zacken ermöglichen sie ein sicheres Gehen und guten Halt, egal ob Sie auf einem Gletscher oder in einem Schneecouloir unterwegs sind. Sie sind mit zwei Bindungssystemen erhältlich, um sich allen Bergschuhen mit oder ohne Sohlenrand anzupassen.Zum klassischen Bergsteigen konzipiert: Steigeisen mit 12 Zacken für besseren Halt und Komfort beim Gehen. Zwei lange, breite Frontalzacken für sicheren Halt auf hartem Schnee und gute Tragfähigkeit. ANTISNOW-System, um ungeachtet der Schneequalität das Anstollen von Schnee unter den Steigeisen zu reduzieren. Erhältlich mit zwei Bindungssystemen, um sich allen Bergschuhen mit oder ohne Sohlenrand anzupassen: LEVERLOCK UNIVERSEL für Schuhe mit hinterem Sohlenrand und FLEXLOCK für Schuhe ohne vorderen und hinteren Sohlenrand. Längenverstellbarer Verbindungssteg mit zwei Einhängepositionen für die Anpassung an alle Schuhgrößen (36 bis 50). Länge anpassbar ohne Werkzeug. Steigeisen aus Stahl für maximale Langlebigkeit. Volle Modularität dank ALPEN ADAPT-System: Frontteile, Verbindungsstege, Antistollplatten und Bindungssysteme können unabhängig voneinander ausgewechselt werden. Kompatibel mit allen vorderen Bindungen, um auf die meisten Schuhe (mit vorderem Sohlenrand oder ohne) zu passen: schmale, weiche, Telemark- oder Snowboardschuhe etc. Gewichtsoptimierung: maximal 895 g mit Antistollplatten ANTISNOW. Anzahl der Zacken: 12 Schuhgröße: 36–50 Zertifizierung(en): CE EN 893, UKCA, UIAA
Preis: 164.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können Steigeisen die Sicherheit und Stabilität beim Bergsteigen und Eisklettern verbessern? Welche Arten von Steigeisen eignen sich am besten für unterschiedliche Geländebedingungen?
Steigeisen bieten zusätzlichen Halt auf vereisten und steilen Oberflächen, was die Stabilität und Sicherheit beim Bergsteigen und Eisklettern erhöht. Für technisches Gelände mit steilen Eisflanken sind vertikale Frontzacken und horizontale Zacken ideal, während für gemischtes Gelände mit Fels und Eis Hybrid-Steigeisen empfohlen werden. In flachem Gelände mit Schnee und Firn sind leichte Steigeisen mit flexiblen Bindungen am besten geeignet.
-
Welche Sicherheitsvorkehrungen und Anwendungsmöglichkeiten bieten Steigeisen in den Bereichen Bergsteigen, Eisklettern und anderen Outdoor-Aktivitäten?
Steigeisen bieten eine erhöhte Sicherheit beim Bergsteigen, Eisklettern und anderen Outdoor-Aktivitäten, indem sie die Traktion auf eisigen und steilen Oberflächen verbessern. Sie verhindern das Abrutschen und bieten Stabilität auf schwierigem Gelände. Zudem ermöglichen sie das Überqueren von Gletschern und vereisten Hängen, was ohne Steigeisen oft zu gefährlich wäre. Durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Schuhgrößen und -modelle sind sie vielseitig einsetzbar und bieten somit eine breite Anwendungsmöglichkeit in verschiedenen Outdoor-Aktivitäten.
-
Welche Sicherheitsvorkehrungen und Anwendungsmöglichkeiten bieten Steigeisen in den Bereichen Bergsteigen, Eisklettern und anderen Outdoor-Aktivitäten?
Steigeisen bieten zusätzlichen Halt und Stabilität auf vereisten und schneebedeckten Oberflächen, was das Risiko von Ausrutschen und Stürzen reduziert. Sie sind besonders nützlich beim Bergsteigen, Eisklettern und anderen Outdoor-Aktivitäten in alpinen Regionen. Darüber hinaus ermöglichen Steigeisen das Überqueren von Gletschern und das Begehen von steilen Hängen, was ohne sie oft unmöglich wäre. Durch ihre robuste Konstruktion und die Möglichkeit, sie an verschiedenen Schuhmodellen zu befestigen, sind Steigeisen vielseitig einsetzbar und bieten eine wichtige Sicherheitsvorkehrung in anspruchsvollen Geländebedingungen.
-
Welche Sicherheitsvorkehrungen und Anwendungsmöglichkeiten bieten Steigeisen in den Bereichen Bergsteigen, Eisklettern und anderen Outdoor-Aktivitäten?
Steigeisen bieten zusätzlichen Halt und Stabilität beim Bergsteigen und Eisklettern, indem sie die Traktion auf vereisten und steilen Oberflächen verbessern. Sie sind mit scharfen Zacken ausgestattet, die in das Eis oder den Schnee greifen und so das Risiko des Abrutschens verringern. Darüber hinaus ermöglichen Steigeisen das Überqueren von Gletschern und anderen gefrorenen Gelände, indem sie dem Träger helfen, sicher über rutschige Oberflächen zu gehen. Sie sind auch in anderen Outdoor-Aktivitäten wie Schneeschuhwandern und Bergwandern nützlich, um die Sicherheit und Stabilität auf unebenem und vereistem Gelände zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.